Kontaktlose Energieübertragung


Im Allgemeinen wird darunter ein elektrischer Aufbau verstanden, der die zum Betrieb notwendige elektrische Energie ohne elektrischen Kontakt oder Kabel zuführt. Die Vorteile sind unter anderem eine höhere Mobilität und keine Kontaktprobleme. [Quelle: Wikipedia]

Wirkprinzipien


Es gibt verschiedene Wirkprinzipien, die zur kontaktlosen Energieübertragung genutzt werden können (z.B. Induktive Energieübertragung, Kapazitive Energieübertragung, Elektromagnetische Energieübertragung). Häufig wir der Begriff auch synonym für „induktive Energieübertragung“ verwendet [Quelle: Wikipedia]. Auf diesem Gebiet entwickelt, forscht und berät Trigerion.