Technische Leistungsbeschreibung

Durch die induktive Energieübertragung nach dem Prinzip eines Serienresonanzwandlers, können Leistungen von wenigen Watt bis zu mehreren 100 Watt mit hohem Wirkungsgrad sicher übertragen werden. Die optionale Datenübertragung kann optisch, per Funk, oder induktiv realisiert werden. Diese Technologie ermöglicht es bewegliche (z.B. rotierende) Baugruppen mit Energie zu versorgen und Daten auszutauschen. Somit eröffnen sich neue Anwendungsgebiete im industriellen Umfeld. Abhängig von der übertragbaren Leistung sind Luftspalte von wenigen zehntel bis einige Millimeter möglich. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem Medium (Flüssigkeiten, Gase, Schmutz) die Energie bzw. Daten übertragen werden.

Technische Merkmale

Entwicklungsstand
2023

  • große und kleine Übertragungsdurchmesser
  • kompakte und kostenoptimierte Bauweise
  • kundenspezifische Ausgangsspannung(en)
  • wenige Watt bis zu mehreren 100 Watt
  • hohe Robustheit im industriellen Umfeld
  • lange Lebensdauer
  • wartungs- und verschleißfrei
  • verschiedene Datenschnittstellen (z.B. CAN,RS485)
  • Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu mehreren Mbit/s